
Assistentinnen im Pfarrteam: Doro Spanhn-Lanziner, Birgit Eppinger, Stephanie Heitz, Meta Reinhardt (v.l.)
Taufe, Trauung, Trauergottesdienst und Beerdigung, Seelsorge, Konfirmation – Ihre Kirche vor Ort in der Gemeinde ist für Sie da. Bitte nehmen Sie über das Gemeindebüro Kontakt mit uns auf.
Inhaltsverzeichnis
Taufe
Es gibt Taufen in und ausserhalb des Gottesdienstes. Die Mitwirkung am Taufgottesdienst ist auf verschiedenste Weise möglich. Die Paten sind konfirmiert und mindestens einer der Paten muss Kirchenmitglied sein. Näheres besprechen wir bei einem Taufvorgespräch.
Für eine Anmeldung zur Taufe, gehen Sie bitte über diesen Link . Dort finden Sie das Anmeldeformular und eine Terminauswahl.
Mindestens einmal im Jahr gibt es derzeit ein grosses Tauffest, auf der Neckarwiese, Anmeldungen bitte unter (ekihd.de/tauffest) –
Trauung
Voraussetzung ist die vorherige standesamtliche Trauung. Wir feiern gerne mit Ihnen den Schritt in die Ehe. Bitte vereinbaren Sie zur Vorbereitung Ihrer Hochzeit einen Termin mit dem Pfarrer/der Pfarrerin (Tel: 480367). Wenn Sie musikalische Wünsche während Ihrer Trauung haben, so können diese mit unserem Organisten besprochen werden.

Trauergottesdienst
In der Johanneskirche sind Trauergottesdienste für Gemeindeglieder grundsätzlich möglich. Unsere Pfarrerinnen und Pfarrer begleiten Sie gerne beim Abschied.
Für nähere Informationen bzw. die unmittelbare Trauerbegleitung erreichen Sie unter 06221-7252703 unkompliziert und zuverlässig eine Pfarrerin oder einen Pfarrer.
Für die Organisation der Beerdigung arbeiten wir zuverlässig und partnerschaftlich mit dem Bestattungsinstitut Ihrer Wahl zusammen. Dieses meldet den Wunsch nach einem Trauergottesdienst beim Pfarramt an (in der Regel per Mail: bestattungen.nord.heidelberg@kbz.ekiba.de).
Konfirmation
Einen Konfirmationsgottesdienst feiern wir einmal im Jahr, im Mai. Zur Vorbereitung der Konfirmation gibt es den Konfirmandenunterricht, der im Jahr der Anmeldung vor den Sommerferien beginnt. Die Konfirmanden besuchen in dieser Zeit in der Regel die 8. Schulklasse und werden im Konfirmationsjahr 14 Jahre alt.
Zum Konfirmandenunterricht werden die Familien, die Gemeindeglieder sind, rechtzeitig eingeladen. Ein Informationsabend findet in der Regel im Juni vor dem Beginn der Konfirmandenzeit statt. Wenn Sie nicht angeschrieben werden, melden Sie Ihr Interesse rechtzeitig im Gemeindebüro (Tel: 480367)an.
Die Konfirmandenarbeit findet im Kooperationsraum Heidelberger Norden in der Friedensgemeinde statt. Nähere Informationen zu den Gruppen finden Sie HIER
Sie möchten Ihre Jubelkonfirmation feiern? Auch hier findet einmal im Jahr ein Gottesdienst für Jubelkonfirmanden und Jubelkonfirmandinnen statt. Die Nordgemeinden feiern das Fest der Jubelkonfirmation gemeinsam in der Friedenskirche. Bei der Findung von Adressen aus den Jubeljahrgängen, sind wir immer wieder auf Ihre Mithilfe angewiesen. Personen, die in den entsprechenden Jubeljahren in der Jakobus- und Johanneskirche oder Friedenskirche konfirmiert wurden, sind eingeladen, sich in unseren Pfarrämtern zu melden.
Seelsorge
Der Pfarrer/die Pfarrerin führt gerne mit Ihnen Gespräche, zu Fragen, die das Auf-und Ab des Lebens betreffen. Melden Sie Ihr Interesse im Gemeindebüro (Tel: 480367 ) an oder nehmen Sie direkt mit dem Pfarrer/der Pfarrerin Kontakt auf.